
Management und Qualitätspolitik
Hohe Dienstleistungsstandards auf der Grundlage von Kundenzufriedenheit, kontinuierlicher Verbesserung und Umweltbewusstsein
Management und Qualitätspolitik
Vision
Als Veldo Technology, im Einklang mit dem soliden Unternehmenserbe und dem Innovationsgeist der Aldo-Gruppe, ein weltweit angesehenes, nachhaltiges und kundenorientiertes Technologieunternehmen zu sein, das integrierte Lösungen für die Automobilindustrie anbietet.
Auftrag
Unser Ziel ist es, zuverlässige und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die nach hohen Qualitätsstandards und in kürzester Zeit entwickelt werden. Wir wollen einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen, indem wir ehrliche, transparente und kooperative Beziehungen zu unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden aufbauen. Die kontinuierliche Verbesserung im Rahmen der ISO 16949 und anderer integrierter Managementsysteme, um die Grundsätze der Aldo-Gruppe "Qualität, Vertrauen, Zusammenarbeit" in den Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit zu stellen.
Integrierte Managementsystem-Politiken
Qualitätspolitik
Vollständige Erfüllung der Kundenanforderungen, Übertreffen der Erwartungen und Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität nach dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung. Steuerung durch Prozesskontrolle, Risikomanagement und Leistungsindikatoren auf der Grundlage der Normen ISO 16949 (IATF 16949) und ISO 9001. Erhöhung der Produktzuverlässigkeit und Prozessstabilität auf der Grundlage eines präventiven Ansatzes. Entwicklung einer langfristigen, qualitätsorientierten Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten.
Umweltpolitik
Effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen, effektives Abfallmanagement und kontinuierliche Reduzierung der Umweltauswirkungen. Unterstützung einer nachhaltigen Produktion durch Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien und Kontrolle des CO2-Fußabdrucks. Vollständige Einhaltung der lokalen und internationalen Umweltgesetze und -vorschriften und Beachtung der ethischen Umweltverantwortung.
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz
Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter auf höchstem Niveau, Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung durch Risikoanalyse und proaktive Maßnahmen. Wir verfolgen einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz mit dem Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten auf ein Nullniveau zu reduzieren. Schaffung eines kulturellen Verständnisses für Sicherheit durch Schulung, Sensibilisierung und Beteiligung der Mitarbeiter.
Energiemanagement-Politik
Überwachung des Energieverbrauchs, Steigerung der Effizienz und Nutzung nachhaltiger Energiequellen. Bevorzugung von energiesparenden Technologien, Messung und Verbesserung der Energieleistung. Sensibilisierung für das Energiesparen als Unternehmenskultur.
Politik der sozialen Verantwortung und ethischen Werte
Übernahme der Grundsätze der Aldo-Gruppe, die auf der Verpflichtung zu universellen Werten, Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz beruhen. Aufbau von ethischen, fairen und auf gegenseitigem Vertrauen basierenden Beziehungen zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Interessengruppen. Wir handeln mit sozialem Verantwortungsbewusstsein durch Projekte, die einen Beitrag zur Gesellschaft, zur Umwelt und zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Integrierte Prozessmanagementpolitik
Management von Systemen wie Qualität, Umwelt, Gesundheit am Arbeitsplatz und Energie mit einer integrierten Perspektive, wobei die Ziele jedes Systems mit den Unternehmensstrategien abgestimmt werden. Sicherstellung der Synergie zwischen den Prozessen und des Datenflusses zwischen den Systemen; regelmäßige Bewertung der Wirksamkeit der Systeme durch interne Audits, Managementbewertungen und Leistungsanalysen. Förderung des Bewusstseins für Qualität und Managementsysteme in der gesamten Organisation durch kontinuierliche Schulung, Sensibilisierung und Führung.
Unsere Managementprinzipien
Qualität, Vertrauen, Zusammenarbeit - Diese drei grundlegenden Elemente, die die Aldo-Gruppe als ihre Werte angenommen hat, leiten alle Richtlinien und Prozesse von Veldo. Ehrlichkeit und Transparenz - Eine offene und ehrliche Kommunikation ist in jeder Phase, von den Entscheidungsprozessen bis zu den Lieferbeziehungen, unerlässlich. Nachhaltigkeit und Umweltsensibilität - Das Unternehmen sieht es als seine Priorität an, die natürlichen Ressourcen zu schützen, die Energieeffizienz zu erhöhen und die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren, während es Technologie produziert.
Gleichheit und Freiheit - Ein Managementansatz, der die Beteiligung, die Entwicklung und die Zugehörigkeit unserer Mitarbeiter fördert, wobei der Ansatz der Gruppe Aldo "gleichberechtigte, freie und kreative Teams" als Referenz dient.
Unternehmenserbe und Zukunftsvision - Wir streben ein nachhaltiges Wachstum an, indem wir technologischen Wandel und innovative Ansätze mit einer tief verwurzelten Geschichte verbinden, die bis ins Jahr 1969 zurückreicht.
Qualitätszertifikate


